Modernste Technik und Ausrüstung
Trimodaler Schnittpunkt
- 2.260 m Gleisanlagen mit Anschluss an das Netz der Deutschen Bahn AG
- 2.990 m Straßen mit 2 Anbindungen an das öffentliche Straßennetz
- 30.000 m² Zwischenlager
- 420 m Kailänge
- 12 m breite Ro-Ro-Rampe
- 420 m Kranbahn
- Doppellenkerwippdrehkran
- Fahrzeugwaage für 50 t
- Beleuchtungsanlagen für einen 24-h-Betrieb
- modernes Logistikzentrum
- hoch qualifiziertes Bedienungspersonal
Für komplizierte Umschlag- und Lagerprozesse
- Bord-Bord-Umschlag möglich
- hohe Tragfähigkeit des Doppellenkwippdrehkranes mit:
- 45 t Tragkraft
- 27 m Auslage
- 60 Lastspiele pro Stunde
- Datenübertragung der bewegten Massen über LWL-Kabel an das Logistikzentrum
- horizontale Schiffsbeladung via Ro-Ro-Rampe
- öffentlich bestallte Verwiegung
- Containerumschlag bis zu einer Größe von 40' möglich
- Kameraüberwachtes Sicherungssystem über 24 Stunden
- Liebherr Hydraulikbagger mit Ausrüstung (Schwenklöffel, Holzgreifer, Mehrschalengreifer, Zweischalengreifer)
- 2-Wege-Fahrzeug Typ Unimog für Straßen- und Gleisbetrieb
- Radlader mit 4,5 m³ Schaufel
- Mobiles Bandentladegerät für Fcs- und Facs- Waggons